Rigips streichen

Gipskarton streichen – selbst machen oder Streichen lassen?

Rigips streichen

Sie möchten Rigips streichen – umgangssprachlich auch Gipskarton genannt – und suchen nach einer Gipskarton Streichen Anleitung oder einen Experten, der Sie professionell bei dieser Malerarbeit unterstützen kann? Kein Problem. Auf maler-kosten.de unterstützen wir Sie in allen Fragen zur Malerarbeiten und den dabei enstehenden Kosten und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn Sie den Pinsel oder die Farbrolle selbst schwingen wollen.

Rigips streichen – Schritt für Schritt

Gipskarton gehört zurecht zu den beliebtesten Materialien für den Innenausbau. Es ist günstig, flexibel und lässt sich durch streichen, verputzen und verspachteln ganz unterschiedlich weiterverarbeiten und dadurch an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen. Bevor Sie loslegen ist es wichtig, dass die Rigipswände trocken und staubfrei sind und dass Sie eventuelle Risse, Fugen und Anschlüsse sauber mit Acryl verarbeitet worden sind. Und last but not least: kleben Sie Bereiche, die nicht gestrichen werden sollen, vorher mit Malerkrepp sorgfältig ab. So ersparen Sie sich im Nachhinein viel zusätzliche Arbeit.

Rigips streichen Gipskarton streichen

Rigips streichen ist nicht schwer – vorausgesetzt Sie besitzen das richtige Werkzeug.

1. Rigips Tiefengrundierung

Gipskarton selbst sowie die anzuwenden Spachtelmasse bestehen beide aus Gips, was bedeutet, das Rigipsplatten extrem saugfähig sind. Daher müssen die Gipskartonplatten vor dem Anstrich zunächst mit einem Tiefengrund vorbehandelt werden muss. Denn würden Sie die Farbe direkt auf den Rigips streichen, würden die Platten zu viele Bindemittel der Farbe anziehen, wodurch die Farbintensität leiden und die Farbe verblassen würde. Oder noch schlimmer: es entstehen nach dem Streichen direkt Risse in der Farbe. Aus diesen Gründen ist es unbedingt empfehlenswert, dass Sie vor dem Auftragen der eigentlichen Farbe einen Rigips Tiefengrund anwenden. Das geht ganz einfach: Sie streichen die Platte nach Herstelleranleitung ein und lassen den Tiefengrund in Ruhe trocknen.

Maler gesucht Gipskarton streichen

2. Rigips Farbe auswählen

Für den Gipskarton können Sie nahezu zu jeder herkömmlichen Farbe greifen. Einzige Ausnahmen: Silikatfarbe und Dispersionsfarbe. Dispersionsfarbe ist zwar sehr günstig und funktioniert auch auf Gipskarton, allerdings ist diese Farbe nicht diffusionsoffen, wodurch kein Austausch mit Wasserdampf erfolgen kann. Da Rigips aber ausgesprochen feuchtigkeitsregulierend wirkt und damit gut zu einem erstklassigen Raumklima beitragen kann, sollte dieser Effekt nicht durch die falsche Farbe gestört werden. Lassen Sie den Gipskarton atmen, indem Sie zur richtigen Farbe greifen. Wir empfehlen Ihnen zum Gipskarton streichen entweder zu Farbe auf Kalkbasis oder zur so genannten Silikatdispersionsfarbe zu greifen. Bitte nicht mit Silikatfarbe oder Dispersionsfarbe verwechseln. Beide unterscheiden sich deutlich von der vorher genannten Farbart.

3. Gipskarton streichen

Jetzt kann es endlich losgehen. Damit ein Rigipsanstrich optimal wird, sind in der Regel zwei Anstriche notwendig. Für den ersten Anstrich verdünnen Sie zunächst die Farbe mit wenig Wasser im Verhältnis 1:5. Damit vermeiden Sie, dass die Farbe nicht zu schnell einzieht. Außerdem begünstigen Sie so einen möglichst gleichmäßigen Farbanstrich. Der zweite Anstrich wird jedoch mit unverdünnter Farbe angebracht. Möchten Sie Decken und Wänden streichen, sollten Sie mit der Decke beginnen. Am besten gelingt Ihnen dies indem Sie die verdünnte Farbe mit einem großen Farbrolle, die an einer Teleskopstange befestigt ist, in satten Bahnen deckend auftragen. Danach machen Sie sich an die Ecken und Kanten der Rigipswände. Erst danach werden die Flächen der Gipskartonwände gestrichen. Auch hier gehen Sie wie bei den Decken vor und tragen die Farbe mittels einer großen Farbrolle in satten Bahnen auf. In der Zeit kann die Decke problemlos trocknen, so dass Sie den zweiten Anstrich bereits bald nach dem Streichen der Rigipswände durchführen können. Heizungen oder Fenster stehen der großen Farbrolle beim Anstrich im Weg? Dann greifen Sie hier am besten zum Pinsel oder einer einer speziellen kleinen Farbrolle.

Maler finden Rigips streichen

Rigips streichen lassen – So finden Sie Rigips Profis online

Trotz unserer Gipskarton streichen Anleitung scheint Ihnen das Unterfangen “Rigips streichen” doch eine Nummer zu groß oder Sie haben einfach eine Vielzahl an Rigipswänden, die unbedingt etwas Farbe benötigen. Kein Problem, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und überhaupt nicht verwerflich sich professionelle Hilfe in die eigenen Wände zu holen, damit die Malerarbeiten optimal, schnell und zu fairen Preisen gelingen. Doch wo einen solchen Profi für den Rigipsanstrich finden? Wir empfehlen für die Handwerkersuche vor allem zwei Wege, die sich bewährt haben.

Maler finden Im Bekannten- und Freundeskreis

Der erste Weg zum geeigneten Maler führt in der Regel über den Freundes- und Bekanntenkreis. Vielleicht gibt es jemanden in Ihrer Umgebung, der erst vor Kurzem gute Erfahrungen mit einem Malermeister gemacht hat und Ihnen einen Profi für den Gipskartonanstrich empfehlen kann? Doch beschränken Sie Ihre Recherche nicht nur auf die engsten Freunde, Familienmitglieder und Bekannte. Gerade wenn Sie erst vor Kurzem in eine neue Gegend gezogen sind, lohnt es sich einmal bei den Nachbarn zu klingeln, sich vorzustellen, ein Lob für das anspruchsvoll renovierte Haus auszusprechen und sich nebenbei nach Erfahrungen mit Malerbetrieben aus der Nähe zu erkundigen.

Maler finden über malerprofisdirekt.de

Ihre Suche nach Empfehlungen im Freundes- oder Bekanntenkreis war nicht zufriedenstellend. Keine Sorge, das World Wide Web hält ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten für Sie bereit, um problemlos und schnell einen geeigneten Maler zu finden, der Ihre Rigipswände streicht – professionell, schnell und günstiger als Sie vielleicht denken. Unser heißer Tipp: Das Malerportal Malerprofisdirekt.de. Ähnlich wie im Freundes- und Bekanntenkreis finden Sie hier nur seriöse Malerbetriebe, die sich durch gute Arbeit bereits bewährt haben. Und wie funktioniert das Ganze? Ganz einfach! Sie geben auf dem Portal unverbindlich und kostenlos eine Anfrage auf in der Sie kurz Ihr Anliegen beschreiben. Diese Anfrage wird intern an bis zu fünf Malerbetriebe aus Ihrer unmittelbaren Umgebung geschickt, die sich dann mit Kostenvoranschlägen bei Ihnen melden, um das Projekt Rigipswand streichen professionell für Sie zu erledigen. Probieren Sie es doch gleich einmal aus.

Maler gesucht Rigips streichen