RAL Rot

Aufregend & Warm – Die Rottöne der RAL Farbtabelle

Die 3000er Gruppe der RAL Farbtabelle beinhaltet 25 warme, aufregende oder erdige RAL Rottöne, die als Accessoires, Wandfarbe oder Tapete Leben in die eigenen vier Wände bringt. Vom warmen und aufregenden Rubinrot und Korallenrot über sanftes Hellrosa und Lachsrot bin hin zu erdigen Nuancen wie Braunrot und Purpurrot bietet die Töne der RAL Rot Farbtabelle für nahezu jeden Raum, jede Stimmung und Wirkung die perfekte Farbnuance. Damit Sie das perfekte RAL Rot für die Renovierung Ihres Zuhauses finden, erhalten Sie bei uns nebst einer Übersicht über die schönsten RAL Rottöne zahlreiche Tipps zur Farbe Rot, ihrer Wirkung und Bedeutung und den Einsatzmöglichkeiten der unterschiedlichen Farbnuancen an Ihren Wänden. Und last but not least erfahren Sie, welche RAL Rottöne sich wie kombinieren lassen. Los geht’s.

RAL Rot RAL Rottöne RAL Farbtabelle Farbe Rot

Die RAL Farbtabelle der 3000er Gruppe umfasst 25 aufregende und sanfte RAL Rottöne wie Tomatenrot, Leuchtrot und Altrosa. Wie Sie RAL Rot am besten einsetzen, erfahren Sie hier.

Die Farbe Rot – Leidenschaft & Wärme für Ihr Zuhause

Keine andere Farbe als Rot steht so sehr für Leidenschaft und Wärme wie Rot. Und wie in der Liebe besitzt Rot viele unterschiedliche feine Nuancen, wie die RAL Farbtabelle für RAL Rot beweist. Mögen Sie eher sanftes Altrosa, bevorzugen Sie erdiges Weinrot oder darf es mit Feuerrot richtig leidenschaftlich an Ihren Wänden zugehen? Wir zeigen Ihnen auf maler-kosten.de wie die verschiedenen RAL Rottöne psychologisch auf Sie wirken, welche Bedeutung die Farbe Rot innehat, welchen Räumen Rot am besten steht, wo man lieber zu anderen Farben greifen sollte und – welche Farbkombinationen RAL Rot bereit hält.

Maler gesucht

RAL Rottöne: Bedeutung & Wirkung von Rot

Wussten Sie bereits, dass Rot die häufigste Lieblingsfarbe bei Kindern ist? Vielleicht liegt es daran, dass keine andere Farbe so sehr mit komplexen und unterschiedlichen Bildern wie Rot in Verbindung gebracht wird? Auf der einen Seite ist die Farbe Rot die Farbe der Liebe, Wärme und der Leidenschaft, auf der anderen Seite wird sie als Signalfarbe eingesetzt und ist der Farbton, der wie kein anderer auch für Rache, Gefahr und Wut steht. Wirft man einen Blick auf das Thema “Bedeutung von Rot” mischen sich dementsprechend auch positive wie negative Assoziationen miteinander.

  • Lebensfreude, Energie & Aktivität
  • Liebe, Erotik, Verführung & Sexualität
  • Wärme, Feuer, Hitze & Kraft
  • Hass, Wut & Zorn
  • Gefahr, Verbotene & Unmoral

Dementsprechend rufen die einzelnen RAL Rottöne auch ganz unterschiedliche Gefühle bei uns hervor. Daher ist es sehr wichtig, dass sie in unserem Zuhause an den richtigen Stellen eingesetzt wird und der Wirkung von Rot besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird.

Maler gesucht?

  • Rot wirkt belebend und unterstützt uns dabei, unsere inneren Kräfte zu aktivieren. Rottöne werden dementsprechend auch in der Farbtherapie gerne gegen Lethargie und Abgespanntheit eingesetzt.
  • Rot kann auf der anderen Seite aber auch Nervosität, innere Unruhe und Gereiztheit hervorrufen
RAL Rot RAL Rottöne RAL Farbtabelle

Die Farbe Rot regt den Appetit an, steht für Lebensfreude und Aktivität. Besonders gerne werden RAL Rottöne daher in der Küche eingesetzt.

Rot streichen & tapezieren: Zu diesen Räumen passt Rot

Rot hat eine solche Kraft und ruft solch unterschiedliche starke Gefühle und Wirkungen hervor, dass die Farbe Rot als Wandfarbe oder Tapete immer mit etwas Vorsicht zu genießen ist. Beispielsweise sollten RAL Rottöne beispielsweise nicht in Räumen eingesetzt werden, in denen Sie zur Ruhe kommen und sich entspannen möchten. Ganz anders sieht es natürlich bei Zimmern aus, in denen Sie aktiv sind. Ohnehin ist rot so kraftvoll, dass es häufig eher als Akzent eingesetzt wird und Wände in der Regel nicht vollständig rot gestrichen werden. In der Regel lassen sich Räume, die eher selten genutzt werden, wie ein repräsentatives Esszimmer rot gestalten, während es im Schlafzimmer oder im Arbeitszimmer nichts zu suchen hat, wenn Sie viel Wert auf einen guten Schlaf und produktives Arbeiten legen. Unser Ratgeber verrät Ihnen Raum für Raum, in welchen Räumen rote Wände grünes Licht erhalten und sie eher rot sehen.

In diesen Räumen können Sie zu RAL Rot greifen

🍴Küche: Rot wirkt appetitanregend und macht in der Küche gleich noch viel mehr Lust aufs kochen. Warum also nicht die Wand zwischen Arbeitsplatte und Küchenoberschränken rot streichen?

🚪Flur: Räume, in denen wir nicht allzu viel Zeit verbringen, sind besonders empfänglich für Rot. Ein gutes Beispiel ist der Flur, bei dem in der Regel alles erlaubt ist. Sollte der Flur allerdings sehr klein und beengt sein, sollten Sie auf hellere Töne setzen.

⬆Räume mit Nordausrichtung: Räumen denen es an natürlicher Sonneneinstrahlung mangelt tut ein roter oder orangfarbener Anstrich besonders gut. Sie erzeugt automatisch Wärme und taucht den gesamten Raum in ein helles und gemütliches Licht.

Maler gesucht

RAL Farbtabelle: Welche Farben lassen sich mit RAL Rottönen kombinieren?

Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei Rot um eine wirklich starke Farbe, die ebenso starke Gefühle hervorrufen kann. Wer dennoch nicht auf die schöne leidenschaftliche Farbe in den eigenen vier Wänden verzichten will, kombiniert sie am besten mit anderen Farben, um ihre Kraft und Wirkung etwas im Zaum halten zu können. Auf maler-kosten.de stellen wir Ihnen einige interessante RAL Farbkombinationen vor. Bitte beachten Sie jedoch stets, dass die digitale Farbwiedergabe nicht immer 100% genau mit dem tatsächlichen Farbton übereinstimmt.

3014 Altrosa

Eine besonders frische Variante ist die Kombination von Altrosa und Lichtgrün, die einen gewissen Retrocharakter besitzt und schnell an eine Stilrichtung wie Art déco erinnert. Da beide Farben durchaus Kraft besitzen, empfiehlt es sich nur einzelne Wände eines Raumes zu streichen oder eine der Farbe in Form von Accessoires ins Spiel zu bringen.

Altrosa Lichtgrün

3002 Kaminrot

Kaminrot ist eine sehr intensive und leidenschaftliche Farbe, die mit viel Überlegung und Zurückhaltung eingesetzt werden sollte. Oder man gibt ihr einen ruhigen Partner an die Seite, der sie erdet. Dafür eignet sich besonders ideal sanftes, erdiges Beige, welches das Kaminrot in Zaum hält. Wer sich immer noch nicht traut zur kaminroten Farbe zu greifen, kann alternativ rote Accessoires vor einer beigefarbenen Wand einsetzen.

Kaminrot Beige

3000 Feuerrot

Wer von Rot nicht genug bekommen kann, kann beherzt zu diesem leuchtend-warmen Trio greifen, dass mit sanften herbstlich roten und gelben Farben sowohl die Sonne als auch eine gemütliche Herbststimmung in Ihre vier Wände einziehen lässt.  Mit der Kombination von Feuerrot, Leuchthell Orange und Rotorange entstehen interessante schattierte Farbeffekte.

Feuerrot und Rotorange