Die RAL Gelbtöne – Wie Melonengelb & CO. Wirken
Die 1000er Reihe der RAL Tabelle umfasst 28 Farbtöne, die dem gelben Farbspektrum zuzuordnen sind. Von Zitronengelb über Signalgelb, von Elfenbein bis hin zu Melonengelb bieten die 1000er-Töne ganz unterschiedliche Varianten, die ebenso verschiedene Effekte als Wohnungsfarbe erzielen und je nach Gelb Bedeutung & Gelb Wirkung in unterschiedlichen Räumen eingesetzt werden können und welche RAL Farben sich besonders gut miteinander kombinieren lassen. Hier erfahren Sie mehr zu den RAL Gelb Tönen und ihrer Wirkung in den eigenen vier Wände. Lesen Sie mehr und lassen Sie die Sonne hinein.

Die RAL Gelb Gruppe umfasst nicht nur vermeintlich klassische Gelbtöne wie Signalgelb und Rapsgelb, sondern auch Beigetöne wiee Grünbeige und Graubeige.
RAL Gelb – und die Sonne geht auf
RAL Gelb, also die 1000er Gruppe umfasst neben zahlreichen klassischen Gelbtönen wie etwa Rapsgelb, Signalgelb und Verkehrsgelb auch zahlreiche Töne, die man ad hoc eher dem Braunspektrum zuordnen würde, wie beispielsweise Graubeige, Grünbeige und Elfenbein. Wie Sie sehen, hat Gelb also viele Gesichter, die in Form von Farbe oder Tapete in Ihren vier Wänden ganz unterschiedlich wirken können. Auf maler-kosten.de erhalten Sie interessante Informationen zu den beliebtesten Gelbtönen und Ihren Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Tönen.
Und last but not least erfahren Sie vor allem mehr über das spannende Thema “Gelb Bedeutung” und in welchen Räumen sich Gelb am besten einsetzen lässt. Werfen Sie gerne einen Blick auf unsere RAL Gelb Übersicht aber bitte beachten Sie, dass es aufgrund der Bildschirmeinstellungen immer zu kleinen Farbabweichungen kommen kann.

Die 28 Gelbtöne der RAL Tabelle umfassen Nuancen wie Signalgelb, Elfenbein & Senfgelb. Hier erhalten Sie mehr Informationen zu den RAL Farben online und der Bedeutung von Gelb als Wohnungsfarbe.
Gelb Bedeutung & Gelb Wirkung
In Mitteleuropa gehört Gelb nicht zu den beliebtesten Farben, was jedoch verwundert. Vielleicht liegt es an den etwas althergebrachten Verbindungen zwischen der Farbe Geld und Assoziationen wie Neid, Verrat und Feigheit? Gelb wurde beispielsweise im Mittelalter als Schandfarbe diskriminierter Gruppen bewusst eingesetzt. Und mehr noch, bei den alten Kelten symbolisierte die eigentliche Farbe der Wärme Trauer.
Noch ganz scheint sich der eigentlich helle und freundliche Farbton davon nicht erholt zu haben, nimmt Gelb heute nur selten den Platz der Lieblingsfarbe ein. Un dennoch: Wirft man heute einen näheren Blick auf das Thema “Gelb Bedeutung” verbinden die meisten Menschen die Farbe heutzutage mit zahlreichen positiven Attributen und Assoziationen.
- Gelb steht für Sommer, Sonne, Licht und Wärme, je nach Farbnuance auch für Herbst und Reife
- Gelb symbolisiert Gold, Geld und Reichtum
- Gelb wird häufig mit Wissen, Neugierde, Wachheit und Kreativität in Verbindung gebracht
Und was gibt es zum Thema “Gelb Wirkung” zu sagen? Eine Menge. Denn Gelb aktiviert nachweislich unsere grauen Zellen und treibt uns zu gedanklichen Höchstleistungen an.
- Gelb aktiviert nachweislich die Gehirntätigkeit
- Gelbtöne unterstützen Kraft und Tatendrang, wirken belebend und unterstützend
- Gelb fördert unsere Kommunikation miteinander
Es verwundert also nicht, dass Gelb sehr häufig in Klassenräumen und Seminarräumen eingesetzt wird. Aber auch im privaten Umfeld können Sie die Wirkung von Gelb sinnvoll für sich nutzen. Lesen Sie hier, wie und wo!

Mit gelber Wandfarbe holen Sie sich sprichwörtllich die Sonne ins Haus. Die Farbe fängt die wärmenden strahlen auf und verwandelt Ihre Wohnung in ein kreatives und kraftspendendes Zuhause.
Gelb streichen & Tapezieren: Zu diesen Räumen passt gelb
Da die Gelb Wirkung besonders belebend und kraftspendend wirkt, sollten Sie um strahlendgelbe Wandfarbe und Tapeten im Schlafzimmer oder in anderen Räumen, in denen Sie Ruhe suchen, lieber einen großen Bogen machen. Auch im Arbeitszimmer kann es sein, dass die strahlende Farbe zu viel Ablenkung beschert. Ganz anders sieht es dafür aber mit Küche, Wohnzimmer, Bad und Flur aus.
In diesen Räumen können Sie zu Gelb greifen:
- 🃏Kinder- und Jugendzimmer. Achten Sie aber bitte darauf, dass der Schlafbereich mit eher gedeckten Farben gestaltet ist, damit die Kleinen trotz strahlendgelber Wandfarbe auch noch schlafen können.
- 🍴Küche. Eine gelbe Küche spornt noch mehr dazu an, den Kochlöffel zu schwingen und inspiriert zu einfallsreichen Gerichten. Allerdings sollten Sie darauf achten, in der Küche zu abwischbaren Tapeten oder besonders robuster Farbe zu greifen.
- 🛋Esszimmer- und Wohnzimmer. In diesen beiden Räumen ist das Leben zuhause. Warum also nicht auch Gelb als belebende und energiespendende farbliche Untermalung für anregende Gespräche? Für Gelb im Wohnzimmer geben wir gelbes…ähm grünes Licht!
- 🚿Bad & Flur: Sie gehören zu den Menschen, die morgens nur schlecht starten können? Wir wäre es dann mit etwas gelbe Starthilfe? Gelbe Wände verleihen Ihnen beim Zähneputzen im Bad oder Schuheanziehen im Flur gleich einen kleinen Energiekick.
- 💡Kleine oder lichtarme Räume: In kleinen oder lichtarmen Räumen wirkt Gelb wie ein echtes Raumwunder. Es vergrößert die Räume optisch und schenkt ihnen eine Extraportion Licht und Sonne.
RAL Tabelle: Welche Farbe lässt sich mit Gelb kombinieren?
Selbstverständlich muss Gelb nicht allein daherkommen. Oftmals empfiehlt es sich sogar, Gelb einen starken Partner an die Seite zu stellen, der die kräftige und belebende Wirkung der strahlenden Farbe etwas im Zaum hält und ihr etwas entgegensetzt. Hier finden Sie einig Farbbeispiele für die Farbe Gelb.
RAL 1018 Zinkgelb
Besonders bei strahlenden Gelbtönen wie Zinkgelb können Sie zur Komplementärfarbe Violettblau greifen, um die strahlende Farbe aufzufangen und zu erden. Diese spannende Farbkombination eignet sich vor allem für Räume wie das Wohnzimmer, das sowohl belebend als auch beruhigend wirken darf.
RAL 1014 Elfenbein
Wenn Sie eine natürlich-warme Umgebung bevorzugen, gehört RAL 1014 zu den Farbtönen der 1000er Gruppe, die Ihren Wänden besonders schmeichelt. In Szene gesetzt wird der sanfte Ton mit Pastellfarben aus der RAL Tabelle wie RAL 6019 Weißgrün und RAL 4009 Pastellviolett. Sie müssen für dieses sanft-verspielte Farbtrio nicht unweigerlich die Wände in drei unterschiedlichen Farben streichen, sondern können diese Effekte auch mit Accessoires in Weißgrün und Pastellviolett vor einer elfenbeinfarbenen Wand erzielen.
RAL 1005 Honiggelb
Honiggelb gehört ebenfalls zu den sanften Vertretern seiner Gruppe und harmoniert daher mit einem ebenso sanften Gegenpart, der ihn noch zusätzlich etwas erdet. So ein Gegenpart ist beispielsweise das edle Fenrblau, ein sehr zurückhaltendes Taubenblau mit leichter Violettnuance.
RAL 1002 Sandgelb
Sehr feminin und gleichzeitig zeitlos ist die sanfte Kombination aus feinem RAL 1005 Sandgelb und zartem RAL 3015 Zartrosa. Und das Gute ist: bei dieser Kombination können Sie beherzt zu Rosa greifen, denn das erdige Sandgelb trägt dazu bei, dass der Rosaton auf keinen Fall kitschig wirkt. Wer sich nicht so ganz traut, kann diesen Effekt auch mit rosafarbenen Accessoires aus der RAL Tabelle vor einer sandfarbenen Wand erzielen.