Lackierarbeiten

Fenster, Rohre und auch Heizungen müssen regelmäßig neu lackiert werden. Wer diese durchaus anspruchsvollen und beim Laien eher unbeliebten Arbeiten nicht selbst ausführen kann, sollte sich einen  Lackierer Profi suchen, der sein Handwerk versteht und eine gute Leistung zu einem angemessenen Preis bietet. Dabei ist der billigste Anbieter von Lackierarbeiten nicht immer der Beste.

Lackierarbeiten – Kosten im Detail

Die angegebenen Preise gelten per Quadratmeter und dienen lediglich zur Orientierung, da ein exaktes Preisbild immer individuell sein kann.

  • Fenster innenseitig einschließlich der Vorarbeiten und des Voranstriches zwischen 12-23 EUR
  • Fenstersprossen kosten meist einen Zuschlag pro Sprosse 6 EUR
  • Fensterfutter innen plus Fensterbank inkl. aller Vorarbeiten und des Voranstriches 11-20 EUR
  • Fenster außen Lasieren einschließlich der Vorarbeiten um 40 EUR
  • Fenster außen Lackieren einschließlich der Vorarbeiten um 45 EUR

Heizungen werden meist pro Rippe berechnet:

  • Heizung einschließlich erforderlicher Vorarbeiten um die 3 EUR
  • Häufig werden Inklusiv-Preise für Heizung und Heizungsrohr angeboten: ab 45 EUR

Beim Thema Türen Streichen Kosten wird häufig pro Stück berechnet:

  • Türen einschließlich aller Vorarbeiten zwischen 80 -140 EUR

Auch bei Lackierarbeiten lohnt sich also der Vergleich.

Lackierer gesucht?

Lackierarbeiten – Am besten durch einen LaCKIERER pROFI

Verschiedene Materialien zu lackieren, ist durchaus anspruchsvolles Handwerk. Dies hat schon so mancher Laie erfahren müssen, der beispielsweise eine Heizung selbst lackieren wollte. Von nicht deckender Farbe, über Nasen im Lack und klebende Pinselhaare ist alles möglich, was die Arbeit am Ende völlig verdirbt und den Schaden größer erscheinen lässt als alles andere.

Überlässt man diese Arbeiten dem Profi, kann man erwarten, dass genau die genannten Probleme nicht auftreten. Professionelle Maler werden auch einen hitzebeständigen Lack auswählen und einen gleichmäßigen Farbauftrag gewährleisten. Bei anderen Lackierarbeiten werden sie für einen passenden Untergrund sorgen, zum Beispiel also Fensterrahmen vor der Lackierung anschleifen und die Anzahl der erforderlichen Anstriche einschließlich der Vorlackierung durchführen.

Professionelle Lackierer arbeiten im Übrigen auch insgesamt sauber, so dass eine gleichzeitige Einfärbung von Teppich und Boden vermieden wird. Zudem arbeiten sie effektiv und schnell. Eine solche Leistung hat ihren Preis. Es ist daher wichtig, sich vorher über die Kosten zu informieren, zum Beispiel durch Einholung eines Kostenvoranschlages. Am besten lässt man sich verschiedenen Angebote von mehreren Malern erstellen, und wählt das beste aus.

Professioneller Lackierer Lackierarbeiten Lackieren

Ein professioneller Lackierer erledigt die Lackierarbeiten sauber, schnell und effektiv. und weiß genau, welche Lacke für welche Oberschichten geeignet sind.

Entscheidend ist, dass man wirklich einen echten Lackierer Profi  beauftragt, also im Regelfall einen Meisterbetrieb anfordert. Seriöse Anbieter beschreiben die Komplettleistung einschließlich aller erforderlichen Nebenarbeiten und den Materialkosten. Malerbetriebe berechnen die Kosten meistens pro Quadratmeter berechnet. Um Missverständnisse zu vermeiden, sollte man bei festumrissenen Objekten wie Fenstern und Heizungen im Kostenvoranschlag den Preis auch pro Objekt einfordern.

Die  Wahl der Lacke ist natürlich ebenfalls ein Kostenfaktor bei der Preisgestaltung. Besonders geruchsarme Lacke können teurer sein. Außenanstriche erfordern häufig Lasierungen und Imprägnierungen sowie spezielle Außenlacke.

Lackierer gesucht?