Fassadengestaltung – Fassaden Anstrich Preise
Die Hausfassade ist ständig schädlichen Umwelteinflüssen wie Regen, Wind und Feinstaub ausgesetzt. Risse, Absplitterungen und eine verdreckte Außenfarbe sind die Folge. Daher gehört die Erneuerung der Fassadengestaltung in regelmäßigen Abständen zu den wichtigsten Renovierungsmaßnahmen. Diese sehr umfangreiche Aufgabe, sollten Sie ausschließlich in die Hände von Profis geben. Damit Sie als Hauseigentümer die Kosten für eine aufgefrischte Hausfassade besser kalkulieren können, finden Sie hier zahlreiche Informationen zu Fassaden Anstrich Preise
Hausfassde neugestalten – alle Faktoren
Eine pauschale Kostenrechnung für die Neugestaltung der Hausfassade ist bei so komplexen Restaurationsarbeiten wie der Fassadengestaltung aufgrund mehrerer Faktoren nicht so einfach möglich.

Bei großflächige Fassadenarbeiten ist in der Regel ein Gerüst notwendig., damit der Fassadenanstrich gelingt.
Zunächst sind die genauen Maße der betreffenden Hausfassade zu ermitteln. So kann festgestellt werden, ob Ihr Haus für den Fassadenanstrich eingerüstet werden muss oder nicht. Bei einem Bungalow ist in der Regel kein Gerüst notwendig, während bei mehrstöckigen Häusern eine Eingerüstung unumgänglich ist. Je nach Größe würde eine Gerüstmiete sowie der Auf-und Abbau als Kosten anfallen.
Als nächstes müssen Sie berechnen, wie viele Fassaden Quadratmeter gestrichen werden. Vor allem ist zu prüfen, ob zuvor ein Fassaden Grundanstrich und eventuell ein Zweitanstrich notwendig wird, was die Kosten mindestens verdoppeln würde. In den meisten Fällen blättert bereits die Farbe von den Wänden und es befinden sich mehr oder weniger tiefe Löcher und Risse im Putz. Daher sind einige Vorarbeiten wie das Ausbessern von schadhaften Stellen fällig an der Hausfassade notwendig.
Schließlich stellt sich die Frage ob ein einfacher Haussnstrich oder eine aufwendigere Fassadengestaltung gewünscht wird. Die günstigste Variante ist der einmalige Anstrich in einer Fassadenfarbe. Bei der Fassadengestaltung kann es da, je nach Aufwand, recht teuer werden. Jedoch ist zu bedenken, dass eine aufwendig gestaltete Hausfassade auch immer eine Aufwertung des Grundstücks mit sich zieht.
Hausfassade mit hochwertiger Fassadenfarbe
Ein weiterer Kostenpunkt ist die Art und Qualität der Fassadenfarbe. Auch bei der Entwicklung neuer Farben hat sich einiges getan. So gibt es Fassadenfarben auf Acrylbasis die ein schnelles Verschmutzen der Wände für längere Zeit verhindert. Diese Farbe ist zwar teurer als normale Außenwandfarbe, schütz das den Hausanstrich aber auch für einen langen Zeitraum, so dass eine erneute Renovierung erst wesentlich später durchgeführt werden muss.
Fassaden Anstrich Preise – eine Simulation
Wie bereits erwähnt, ist eine pauschale Berechnung für eine Fassadengestaltung nicht möglich. Folgende Kostensimulation soll Ihnen jedoch über die eventuellen Fassaden Anstrich Preise eine ersten Ansatz bieten.
Bei einem Haus mit rund 120 m² Fläche würden circa anfallen:
- Gerüst Auf- und Abbau 600 Euro
- Gerüstmiete 300 Euro
- Vorarbeiten 400 Euro
- Grundierung 5 Euro pro m² 600 Euro
- Einfacher Anstrich mittlere Qualität 1.200 Euro
Anhand dieser Kostensimulation ist es möglich, die wahrscheinlich anfallenden Koste für eine Fassadengestaltung abzuschätzen. Dabei sollten Sie aber einen Rückhalt von rund 500 Euro anlegen, um weitere unvorhergesehene Kosten abzudecken.

Beispiele für eine vielfältige Fassadengestaltung. Hochwertige Fassadenfarbe, gestrichen von einem Malerprofi, garantiert einen einwandfreien und widerstandsfähigen Hausanstrich.