Sanierungen

Sanierungen per Definition

Sanierung per Definition bedeutet eine baulich technische Modernisierung zur Erhöhung des Wohnstandards, beispielsweise wenn Sie energieeffizient sanieren. Vor allem geht es also bei Sanierungen um die Werterhaltung von Fassade und Kern eines Hauses (Haussanierung) oder eine Wohnung (Wohnungssanierung). Dadurch grenzt sich die Definition der Sanierung klar von der Renovierung ab, bei der Schäden aufgrund von Abnutzung durch den gewöhnlichen Gebrauch ausgebessert werden.

Haussanierung & Wohnungssanierung: Sanierungsarten

Es gibt zahlreiche unterschiedliche Sanierungsarten, die sowohl die Haussanierung als auch die Wohnungssanierung betreffen können.

  • Fassadensanierung. Bei der Fassadensanierung, also der Modernisierung und Instandsetzung der Fassade dreht es sich alles um das Thema “energieeffizient sanieren”, was auch den Hausanstrich umfassen kann.
  • Fenstersanierung. Im Mittelpunkt der Fenstersanierung steht der Aspekt der thermischen Sanierung, die durch den Austausch der alten Fenster gegen neue Fenster und eventuelles Streichen der Fenster durchgeführt wird.
  • Dachsanierung. Bei der Dachsanierung geht es vor allem um den Einbau einer Wärmedämmung sowie den Ausbau von Dachgeschossen.
  • Deckenbalkensanierung. Hierbei dreht es sich vor allem um den Austausch einzelner Bauteile, um die Holzbalkendecke zu erneuern und zu verstärken, beispielsweise in Fällen von verstärkter Feuchtigkeit.
  • Thermische Sanierung. Die thermische Sanierung bzw. energetische Sanierung umfasst die Modernisierung der Gebäudehülle, um den Heizbedarf eines Hauses oder einer Wohnung gemäß der gültigen Energiestandards zu minimieren.
  • Badsanierung. Eine Badsanierung kommt beispielsweise sehr häufig bei Schimmelbefall in Betracht. Ein Problem, das nach langen Wintern durch unregelmäßiges und zu seltenes Lüften schnell entstehen kann. Bäder und Küchen sind hier besonders gefährdet.
Fassadensanierung Haussanierung Sanierungen Sanierungen energieeffizient sanieren

Eine Fassadensanierung dient wie nahezu jede Haussanierung nicht nur der Optik, sondern auch der Werterhaltung und der Minderung von Energiekosten. Daher lohnen sich Sanierungen häufig doppelt.

Kosten für Sanierungen: Haussanierungen

Da es zahlreiche unterschiedliche Maßnahmen für die Haussanierung und Wohnungssanierung gibt, unterschieden sich dementsprechend auch die Kosten für Sanierungen stark voneinander. Anbei finden Sie einige ungefähre Angaben, mit denen Sie zunächst für die Haussanierung rechnen können. Die angegebenen Durchschnittspreise verstehen sich als Sanierungskosten pro Quadratmeter.

Energieffizient sanieren Kosten

Sanierungskosten Durchschnittspreis Einheit
Fenstersanierung je nach Material 400 – 600 Euro Stück
Heizung austauschen (Öl / Gas) 5.000 – 15.000  Euro Stück
Fasssadensanierung (Fassadendämmung) 40 – 180 Euro
Dachsanierung (Dachdämmung) 80 – 160 Euro
Deckenbalkensanierung 200 – 300 Euro